Gültig ab dem 18-01-2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Zenithcorelint ein besonderes Anliegen. In dieser umfassenden Datenschutzrichtlinie erklären wir detailliert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU schützen. Diese Richtlinie wurde speziell auch für die Compliance mit Google AdSense-Anforderungen entwickelt.
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen und andere relevante Details. Diese Informationen helfen uns, Ihnen maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten und verbessern die Benutzererfahrung auf unserer Website.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Unsere Website nutzt Google AdSense zur Anzeige von Werbung. Hierbei werden folgende Daten verarbeitet:
Sie können der personalisierten Werbung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widersprechen. Nicht-personalisierte Werbung wird weiterhin angezeigt, um die Finanzierung unserer kostenlosen Inhalte zu ermöglichen.
Unsere Mitarbeiter haben nur Zugang zu Ihren persönlichen Daten, sofern dies erforderlich ist, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten oder gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange, wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Ihre Daten aktuell und korrekt sind. Sie haben das Recht, jederzeit zu verlangen, dass wir unrichtige Daten korrigieren oder Ihre Informationen vollständig löschen. Bei solchen Anfragen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist notwendig, um unsere Dienstleistungen anzubieten, gesetzlich vorgeschrieben oder durch Ihre ausdrückliche Einwilligung zugelassen.
Alle unsere Drittanbieter sind verpflichtet, Ihre Daten mit derselben Sorgfalt zu behandeln, wie wir es tun, und entsprechende Datenschutzvereinbarungen wurden abgeschlossen.
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten über das Kontaktformular.
Einige unserer Dienstleister können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:
Wir verwenden umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen:
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir solche Daten erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzliche Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Letzte Aktualisierung: 18. Januar 2025
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an:
Zenithcorelint
[Adresse einsetzen]
E-Mail: [E-Mail einsetzen]
Telefon: +4982622653
E-Mail: [email protected]
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Diese erweiterte Datenschutzrichtlinie gilt für alle von Zenithcorelint angebotenen Dienste und ist in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen sowie den Anforderungen von Google AdSense formuliert.