Datenschutz

Willkommen bei Zenithcorelint, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für Stock Market Analysen und strategische Investitionen. Entdecken Sie praktische Tipps und fundierte Prognosen, die Ihre finanzielle Entscheidungsfindung unterstützen. Nutzen Sie intelligente Investmentstrategien und ergreifen Sie Marktchancen effektiv – mit Zenithcorelint an Ihrer Seite für nachhaltigen Erfolg.

Erweiterte Datenschutzrichtlinie für Zenithcorelint

Gültig ab dem 18-01-2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Zenithcorelint ein besonderes Anliegen. In dieser umfassenden Datenschutzrichtlinie erklären wir detailliert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU schützen. Diese Richtlinie wurde speziell auch für die Compliance mit Google AdSense-Anforderungen entwickelt.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen und andere relevante Details. Diese Informationen helfen uns, Ihnen maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten und verbessern die Benutzererfahrung auf unserer Website.

Arten der erhobenen Daten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer
  • Cookie-Daten: Präferenzen, Session-Informationen
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten über Kontaktformulare

Google AdSense Compliance

Unsere Website nutzt Google AdSense zur Anzeige von Werbung. Hierbei werden folgende Daten verarbeitet:

  • Cookie-Daten für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Anonymisierte Nutzungsstatistiken
  • Technische Informationen zur Anzeigenoptimierung

Sie können der personalisierten Werbung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widersprechen. Nicht-personalisierte Werbung wird weiterhin angezeigt, um die Finanzierung unserer kostenlosen Inhalte zu ermöglichen.

Zugriff auf persönliche Informationen

Unsere Mitarbeiter haben nur Zugang zu Ihren persönlichen Daten, sofern dies erforderlich ist, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten oder gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Datensicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -audits
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Backup-Systeme und Disaster Recovery

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange, wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Speicherfristen im Detail:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Cookie-Daten: Entsprechend Cookie-Richtlinie (max. 13 Monate)
  • Analyse-Daten: 26 Monate (Google Analytics Standard)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

Änderung und Löschung persönlicher Informationen

Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Ihre Daten aktuell und korrekt sind. Sie haben das Recht, jederzeit zu verlangen, dass wir unrichtige Daten korrigieren oder Ihre Informationen vollständig löschen. Bei solchen Anfragen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen oder unsere Cookie-Einstellungen verwalten.

Detaillierte Informationen über unsere Cookie-Nutzung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre persönlichen Einstellungen

Offenlegung an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist notwendig, um unsere Dienstleistungen anzubieten, gesetzlich vorgeschrieben oder durch Ihre ausdrückliche Einwilligung zugelassen.

Drittanbieter-Services:

  • Google AdSense: Werbeanzeigen (mit Ihrer Einwilligung)
  • Google Analytics: Website-Analyse (anonymisiert)
  • Hosting-Provider: Website-Hosting und -Wartung
  • E-Mail-Services: Kommunikation und Newsletter

Alle unsere Drittanbieter sind verpflichtet, Ihre Daten mit derselben Sorgfalt zu behandeln, wie wir es tun, und entsprechende Datenschutzvereinbarungen wurden abgeschlossen.

Ihre umfassenden Datenschutzrechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): "Recht auf Vergessenwerden"
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Begrenzung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Datenportabilität
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf (Art. 7 DSGVO): Einwilligung zurückziehen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten über das Kontaktformular.

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln (SCCs)
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Spezifische Garantien und Schutzmaßnahmen

Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • End-to-End-Verschlüsselung für sensible Daten
  • Firewalls und Intrusion Detection Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitstests und Penetrationstests
  • Automatische Sicherheitsupdates

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen:

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrolle nach dem "Need-to-know"-Prinzip
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Projekten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

Schutz von Kindern

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir solche Daten erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.

Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzliche Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Letzte Aktualisierung: 18. Januar 2025

Kontaktinformation und Datenschutzbeauftragter

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an:

Verantwortlicher:

Zenithcorelint
[Adresse einsetzen]
E-Mail: [E-Mail einsetzen]
Telefon: +4982622653

Datenschutzbeauftragter:

E-Mail: [email protected]

Beschwerderecht:

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Diese erweiterte Datenschutzrichtlinie gilt für alle von Zenithcorelint angebotenen Dienste und ist in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen sowie den Anforderungen von Google AdSense formuliert.

© 2025 Zenithcorelint.